Aktuelles zur Steuerberatung in Mannheim

Diese Website steht zum Verkauf, bitte kontaktieren Sie uns

Erstattung von Fahrtkosten als Kinderbetreuungskosten

Fahrtkosten in Zusammenhang mit unentgeltlicher Kinderbetreuung können in Höhe von 2/3 der Aufwendungen als erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten steuerlich abzugsfähig sein.(Vgl.: FG Baden-Württemberg, Pressemitteilung vom 20.06.2012 zum Urteil 4 K 3278/11 vom 09.03.2012)

Die Fahrtkosten, die ein...
Weiterlesen...


Eingestellt am 23.06.2012 von CKW

Checkliste - Das müssen Jungunternehmer in Mannheim beachten

Förderprogramme: Nehmen Sie als Gründer oder Jungunternehmer qualifizierte Beratung in Anspruch. Das Gründercoaching der KfW ist das bekannteste Programm. Es fördert Beratungsleistungen bis 5 Jahre nach der Gründung. Infos unter www.kfw.de/gruendercoaching.
Businessplan: Auch wenn Sie kein Fremdkap...
Weiterlesen...

Eingestellt am 23.06.2012 von CKW

Neu: Download Personalfragebögen

Bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern muss man an viele Unterlagen denken. Ihr Steuerberater in Mannheim möchte Ihnen Fragebögen zur Hand geben, damit nichts vergessen wird. Auf Anfrage stellen wir Ihnen die Fragebögen auch gerne in englisch zur Verfügung.
Weiterlesen...

Eingestellt am 23.06.2012 von CKW

Oldtimer als Firmenwagen

Anmerkung zum Beschluss des BFH vom 11. 8. 2011, I B 42/11, und zum Urteil des FG Baden-Württemberg vom 28. 2. 2011, 6 K 2473/09

Oldtimer sind für Freude und Entspannung zuständig und weniger für den Verdruss, den steuerrechtliche Auseinandersetzungen im Besonderen meist bereiten. Solchen Verdrus...
Weiterlesen...


Eingestellt am 09.06.2012 von CKW

Besteuerung der Privatnutzung eines Firmenwagens; Verfassungsmäßigkeit der 1 %-Regelung; Ruhenlassen von Einspruchsverfahren

OFD Koblenz, Kurzinformation v. 18.01.2012, Kurzinformation Nr. S 2334 A-St 32 2; Volltext in DStR 2012, 1032

Die Verfassungsmäßigkeit der 1 %-Regelung für die Besteuerung der Privatnutzung eines Firmenwagens hat der BFH in der Vergangenheit wiederholt bestätigt. Zur Frage des „Anpassungszwangs“ d...
Weiterlesen...


Eingestellt am 26.05.2012 von CKW

Erhöhung der tariflichen Einkommensteuer um Kindergeldanspruch trotz vorheriger Ablehnung einer Kindergeldfestsetzung

BFH, Urt. v. 15.03.2012, III R 82/09, DStR 2012, 1022, BeckRS 2012, 95098, zum Volltext-Download

Ab dem VZ 2004 ist bei der Prüfung der Frage, ob der Abzug der Kinderfreibeträge für den Steuerpflichtigen vorteilhafter ist als das Kindergeld, nicht auf das (tatsächlich) gezahlte Kindergeld, sondern...
Weiterlesen...


Eingestellt am 26.05.2012 von CKW

Mindestanforderungen für ordnungsgemäßes Fahrtenbuch

BFH, Urt. v. 01.03.2012, VI R 33/10, DStR 2012, 1011, BeckRS 2012, 95091, zum Volltext-Download

Ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch muss insbesondere Datum und Ziel der jeweiligen Fahrten ausweisen. Diesen Anforderungen ist nicht entsprochen, wenn als Fahrtziele jeweils nur Straßennamen angegeben sind...
Weiterlesen...


Eingestellt am 26.05.2012 von CKW

Vorschriftendschungel bei den beliebten Tankgutscheinen

In der heutigen Zeit hat sich der steuerfreie Tankgutschein in vielen Unternehmen als Entgeltoptimierung etabliert. Jeden Monat darf ein Unternehmen an seine Arbeitnehmer steuerfreie Tankgutscheine als Sachbezug geben. Viele Arbeitgeber in Mannheim scheuen jedoch diese Möglichkeit, aus Angst nicht a...
Weiterlesen...

Eingestellt am 13.03.2012 von CKW

Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011

Durch Art. 5 des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 vom 1. November 2011 (BGBl. I S. 2131) sind rückwirkend zum 1. Juli 2011 die umsatzsteuerrechtlichen Anforderungen für die elektronische Übermittlung von Rechnungen deutlich reduziert worden. Der Rechnungsaussteller ist nunmehr - vorbehaltlich der Z...

Weiterlesen...

Eingestellt am 28.02.2012 von CKW

Lohnsteuer: Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (BFH)

Der BFH hat konkretisiert, unter welchen Voraussetzungen die Entfernungspauschale für einen längeren als den kürzesten Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte in Anspruch genommen werden kann (BFH Urteile v. 16.11.2011 - VI R 19/11 und VI R 46/10).

Zur Abgeltung der Aufwendungen für die Wege zwisc...
Weiterlesen...


Eingestellt am 10.02.2012 von CKW

Seite: erste 1 2 3 letzte